PIN ändern

So ändern Sie die PIN für Ihr OnlineBanking ganz einfach selbst!

Damit Sie Ihre Finanzen stets sicher im Blick behalten können, sollten Sie Ihr OnlineBanking mit einer PIN schützen. Ändern Sie diese PIN regelmäßig, um Betrügern keine Chance zu geben. Die PIN für Ihr OnlineBanking entspricht den aktuellen Sicherheitsstandards:

Mind. 8, max. 20 Stellen. Die PIN muss entweder rein numerisch sein oder mindestens einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten.
Verwenden Sie keine leicht zu erratende PIN, wie zum Beispiel Zahlenfolgen oder zu einfache Zahlen- und Zeichenkombinationen.

Hinweis:

Bei der PIN (Passwort) für Ihr OnlineBanking handelt es sich nicht um die PIN, welche Sie für Ihre Karte am Geldautomaten verwenden. Diese können Sie in unseren Geschäftsstellen am Automaten ändern. Sprechen Sie gerne unsere Mitarbeitenden an.

 

Sie haben Ihre PIN vergessen? Wenden Sie sich an unsere Mitarbeitenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantragen eine neue PIN für Sie.

OnlineBanking PIN (Passwort) ändern

So funktioniert's:

  1. Loggen Sie sich im Online-Banking mit Ihren Zugangsdaten ein.
  2. Klicken Sie auf Ihren Namen oben links.
  3. Wählen Sie "Datenschutz & Sicherheit" aus.
  4. In dem Abschnitt "Onlinezugang" finden Sie die Rubrik "PIN". Klicken Sie auf dem Stift, um diese Rubrik zu bearbeiten.
  5. Nachdem Sie Ihre alte PIN eingegeben haben, können Sie eine neue PIN festlegen.
  6. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Ihrem Sicherheitsverfahren (z.B. SecureGo plus).
  7. Fertig!

Tipps für Ihr Passwort:

  • Buchstaben durch ähnlich aussehende Zahlen oder Zeichen ersetzen: Dackel Susi - D@(k€l_$u$!
  • Anfangsbuchstaben eines Satzes ergeben das Passwort: Ich gehe jeden Abend um 23 Uhr ins Bett! - IgjAu23UiB!
  • Aneinanderreihung von Wörtern ohne logischen Zusammenhang: IgelBesenessenArbeit oder !gel_Be5en_e55en_Arbe!t