Autounfall? Den Laptop des Kumpels mit Bier überschüttet? Kreuzband beim Sport gerissen? Oder steht die neue Wohnung unter Wasser?
Es kann immer schnell etwas passieren. Es ist wichtig in den Fällen nicht alleine da zu stehen.
Wir suchen für Sie den besten Schutz heraus und helfen Ihnen gerne dabei, den Dschungel der Versicherungen zu verstehen.
Diese Versicherungen sollten man haben
BUZ, Hausrat- und Unfallversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung (BUZ)
Jeder vierte Arbeitnehmer muss seinen Beruf wegen Krankheit oder Unfall frühzeitig aufgeben. Die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung zahlt dann eine Rente weiter, wenn man seinen gelernten Job eben nicht mehr ausführen kann.
Das bedeutet, wenn man z.B. durch einen Bandscheibenvorfall seinen Beruf als Bäckereifachverkäufer(in) nicht mehr ausüben kann springt die BUZ ein und zahlt eine Rente.
Wie teuer wird das?
Gerade für junge Leute ist die BUZ sehr günstig. Umso älter man wird, desto teurer wird der Beitrag. Deswegen lohnt es sich besonders jetzt, sich ein Angebot einzuholen.
Hausratversicherung

Gerade die erste eigene Wohnung bezogen und super stolz auf das teure, neue Sofa?
Wenn das jetzt durch einen Wasserschaden ruiniert wird?! Oder der riesige Fernseher wird bei einem Einbruch geklaut?
Doch davor kann man sich schützen. Eine Hausratversicherung sichert Ihren Hausrat ab. Zudem gibt es noch extra Zusatzleistung, wie z. B. die Absicherung gegen Fahrraddiebstal. Lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Absicherung für Sie finden.
Wie teuer wird das?
Der Beitrag für eine Hausratversicherung richtet sich insbesondere nach der Größe der Wohnung und dem Wohnort.
Unfallversicherung

Unfälle passieren häufig, gerade zu Hause oder beim Sport. Was ist, wenn dieser Unfall so schwere Folgen hat, dass man in seiner Lebensweise plötzlich sehr eingeschränkt ist, oder sogar im Rollstuhl sitzt? Wer trägt dann die Kosten für einen Umbau der Wohnung oder eine Haushaltshilfe? Oder auch einfach nur für das Tagegeld bei einem Krankenhausaufenthalt?
Mit dieser Versicherung kann man die hohen finanziellen Belastungen absichern die ein Unfall mit sich bringen kann, damit die Kosten einen nicht noch zusätzlich belasten.
Wie teuer wird das?
Der Beitrag für die Unfallversicherung richtet sich nach dem Gesundheitszustand und dem Alter des Versicherungsnehmer. Je früher man eine Unfallversicherung abschließt, desto
günstiger ist es also.