- Attraktivster Arbeitgeber 2021 für Schüler
- 30 Tage Urlaub
- 13. Monatsgehalt
Du liegst mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann genau richtig, wenn du eine anspruchsvolle Tätigkeit suchst und gern mit Menschen umgehst. Du berätst unsere Kunden in allen finanziellen Fragen – vom Girokonto über Aktienfonds bis hin zu Krediten und Versicherungen.
Eine Ausbildung bei der Volksbank eG Wümme-Wieste macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Die Genossenschaftsbanken sind mit rund 8.000 Azubis der zweitgrößte Ausbilder im Beruf Bankkaufmann/frau (m/w/d) in Deutschland. Das theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule in Zeven vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in unserer Bank. Wie viele andere Branchen verändert sich auch unsere Ausbildung aktuell rasant und wir verändern uns mit. Zusätzlich zur klassischen Tätigkeit in der Geschäftsstelle entstehen durch die Digitalisierung viele neue Tätigkeitsfelder und Ausbildungsberufe im Bankgeschäft wie z.B. der Kaufmann/Kauffrau E-Commerce (m/w/d) oder IT-Kauffrau/Kaufmann (m/w/d)
Die Berufsmesse der BBS Rotenburg bietet allen Interessierten die Möglichkeit, Unternehmen der Region kennenzulernen. Auch wir freuen uns, dich jederzeit an unserem Stand begrüßen zu dürfen & Fragen rund um die Ausbildung bei uns zu beantworten.
Das bieten wir allen Mitarbeitern und Auszubildenden:
Vergütet werden unsere Mitarbeiter und Auszubildende nach Tarifvertrag und bekommen monatlich 40 Euro vermögenswirksame Leistungen (vL). Zusätzlich gibt es ein 13. Monatsgehalt sowie vergünstigte Bankdienstleistungen.
Da uns als Arbeitgeber ein familäres Betriebsklima wichtig ist, pflegen wir dies mit regelmäßigen Betriebsfesten und -ausflügen.
Zudem stehen unseren Mitarbeitenden 30 Tage Urlaub zur Verfügung. Abrunden tun wir dies mit einer digitalen Zeiterfassung und somit flexiblen Arbeitszeiten.
Zusätzlich bieten wir unseren Auszubildenden:
Unsere Auszubildenden können sich am Anfang auf eine spannende Einführungswoche freuen. Durch regelmäßige Auszubildenden-Meetings und private Azubi-Treffen wird das Miteinander gestärkt. Während der Ausbildung können unsere Auszubildenden auch an spannenden Ausbildungsprojekten teilnehmen und diese eigenverantwortlich und jahrgangsübergreifend mitgestalten.
Nichts ist aufschlussreicher als Informationen aus erster Hand: Bei next erfährst du von unseren Azubis, was dich bei deiner Ausbildungsstelle erwartet. Auch während der Ausbildung wirst du unterstützt durch unser Azubi-Netzwerk. Hier kannst du dich mit Auszubildenden in ganz Deutschland austauschen und vernetzen.
Es gibt etwas, das du über die Ausbildung wissen möchtest? Dann frag doch einfach nach. Über die Social-Media-Kanäle von next kannst du mit Azubis von Volksbanken Raiffeisenbanken in ganz Deutschland in Kontakt treten. Folge ihnen unter #wirsindnext durch den Bankalltag.
Du hast das Abitur, Fachabitur oder den Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.
Übrigens, Noten sind uns wichtig, aber noch wichtiger ist uns deine Persönlichkeit.
Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.160 Euro brutto im Monat, im zweiten ca. 1.220 Euro und im dritten ca. 1.290 Euro brutto.
Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann dauert meist drei Jahre. Manchmal ist aber eine Verkürzung auf 2,5 Jahre bei guter Leistung möglich.
Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten. Wenn du Lust auf ein berufsbegleitendes Studium hast, machen wir das für dich möglich.
Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit einem berufsbegleitenden Studium wie dem Bachelor of Business Administration.
Nichts ist aufschlussreicher in deiner Ausbildung als Informationen aus erster Hand: Bei ,,next'' erfährst du von unseren Azubis, was dich bei deiner Ausbildungsstelle erwartet. Auch während der Ausbildung wirst du unterstützt durch unser Azubi-Netzwerk. Hier kannst du dich mit Auszubildenden in ganz Deutschland austauschen und vernetzen.
Es gibt etwas, was du über die Ausbildung wissen möchtest? Dann frag doch einfach nach. Über die Social-Media-Kanäle von next kannst du mit Azubis von Volksbanken und Raiffeisenbanken in ganz Deutschland in Kontakt treten. Folge ihnen unter #wirsindnext durch den Bankalltag.
Entdecke jetzt unsere vielfältigen Ausbildungsangebote und entscheide dich für (d)eine Ausbildung mit Zukunft!
Freie Ausbildungsplätze: 01. August 2024