Auf unserer Schule ist es vorgegeben, in der neunten und in der elften Klasse ein Praktikum zu absolvieren, also habe ich mich auf die Suche gemacht.
In der Schule haben wir uns lange mit den verschiedenen Berufen in der Umgebung von Scheeßel beschäftigt und sie genauer analysiert, um zu wissen, was wir letztendlich spannend finden und welcher Job vielleicht sogar zu uns passt. Einige Personen aus meiner Klasse sind auf das Thema Bank gekommen und ich sowie 3 andere haben uns dafür entschieden ein Praktikum in der Bank zu absolvieren und am Ende zu schauen welches Praktikum am besten war. Ich war gegenüber dem Thema Bank sowieso offen, da ich von Verwandten nur Gutes über die Praktika in den Banken gehört habe. Mein Praktikum ging also vom 17.04.2023-28.04.2023.
Ich fand es sehr spannend, dass mir sehr viele Bereiche in der Bank, sowie eine Präsenzveranstaltung gezeigt werden sollten. Ich hatte am ersten Tag ein Einführungsgespräch mit Frau Gerken. Daraufhin haben wir einen Bankrundgang durchgeführt und die Bank ist echt größer als ich gedacht hätte. In jedem Bereich wurde ich nett empfangen. Dazu hatte ich halbe, sowie ganze Arbeitstage. Der Beginn war immer um 8:30 und die Mittagspause um 12:45. Nach der Mittagspause war der Tag auch schon um 17 Uhr vorbei. Mir wurden Bereiche gezeigt, wo man viel mit dem Kunden in Kontakt ist, wie der Kundenservice sowohl als auch Bereiche, wo man keinen direkten Kontakt mit den Kunden hat, wie in der Marktfolge Kredit. Mich haben die verschiedenen Bereiche in der Bank angezogen, denn jeder Tag war anders.
Meinerseits war der Bereich bei Frau Schwertfeger in der Marktfolge Kredit am besten. Dort bekommt man Aufträge, wie Kreditanfragen für beispielsweise ein Haus. Frau Schwertfeger muss entscheiden, ob der Kunde den Kredit kriegt, oder nicht. Es wird auf das Eigenkapital und das Einkommen der Antragsteller geachtet. Natürlich auch, welche Lage und Größe das Haus hat, die Kosten vom Konsum der Familie und ob sie den Kredit überhaupt abbezahlen können. Es gibt sehr viele Richtlinien, auf die geachtet werden muss, was ich als sehr spannend empfinde. Man muss selbst recherchieren und natürlich die Sorgfältigkeit prüfen.
Letztendlich ist zu sagen, dass das Praktikum in der Volksbank ein super Erlebnis ist, da man durch die Vielfalt der Bereiche sehen kann, welcher Beruf vielleicht für die Zukunft zu mir passt, oder welcher vielleicht nicht passt. Selbst wenn das Praktikum in der Bank für bestimmte Personen als negativ angesehen wird, da Ihnen die Bank nicht gefällt, ist dies was Positives, denn man weiß inzwischen, dass die Bank schonmal ausgeschlossen werden kann. Ich kann das Praktikum in der Bank also nur aus positiver Sicht weitergeben.