Jona

Praktikumszeitraum 6. - 17. Februar 2017

Hallo, mein Name ist Jona. Ich bin 16 Jahre alt und habe vom 6.2-17.2 mein Praktikum hier in der Volksbank eG absolviert.

Einige denken, dass die Bank nur aus dem Serviceschalter besteht und die Bankleute nur rumsitzen Kaffee trinken. Doch warum bin ich dann zur Bank gegangen, um mein Schulpraktikum zu machen?

Ich habe vor meiner Bewerbung in meinem Bekanntenkreis rum gefragt was sie damals für ein Praktikum gemacht haben und da sagte mir einer, er wäre hier in der Bank gewesen und könne das nur empfehlen.

Mathe zählt schon immer zu meinen Stärken und für meinen späteren Beruf ist mir wichtig, dass ich Kontakt zu Menschen habe. Da ich mir den Beruf des Bankkaufmanns schon für mich vorstellen kann, habe ich beschlossen, mich hier zu bewerben, damit ich mal einen Einblick bekomme, ob dieser Beruf wirklich zu mir passt.

An meinem ersten Tag war ich schon ein bisschen aufgeregt, da ich hier in der Bank kaum jemanden kannte, doch das ist gar nicht so schlimm, wie ich jetzt festgestellt habe. Als ich in die Bank kam, hatte ich erst einmal ein Gespräch mit Frau Gerken aus der Personalabteilung und der Auszubildenden Carolin Förster. Ich habe gleich einen Plan bekommen, wann ich wo eingeteilt bin und wer mein Betreuer ist.  

Den restlichen Tag war ich vorne im Service hier in Sottrum. Ich durfte viele Aufgaben erledigen, wenn Kunden an den Schalter kamen. Natürlich hatte ich immer noch eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter an meiner Seite, die mir geholfen haben.

Die nächsten beiden Tage war ich in der Geschäftsstelle Ottersberg, ebenfalls im Service. Am Donnerstag war ich in der Buchhaltung. Das hört sich für viele vielleicht langweilig an, ist es aber nicht. In der Buchhaltung kommen z. B. die Überweisungsbelege aus den Filialen an. Man hat die ganze Zeit etwas zu tun und auch ich als Praktikant durfte vieles machen, was ich gar nicht erwartet hätte.

Doch es gibt selbstverständlich auch Bereiche in denen man als Praktikant nicht so viel tun kann. Beispielsweise im KSC (Kunden Service Center) war das so. Da hier die Anrufe der Kunden eingehen und ich dafür logischerweise nicht die nötigen Erfahrungen habe, habe ich hauptsächlich zugehört und zugesehen. Dennoch war es sehr interessant, so etwas mal zu sehen.

Am besten hat mir die Zeit in der Immobilienabteilung gefallen, leider konnte ich dort nur eine kurze Zeit sein.

Es haben mich in fast allen Abteilungen die Auszubildenden betreut, die gerade in der jeweiligen Abteilung eingesetzt sind. Alles in einem kann ich ein Praktikum in der Bank sehr empfehlen, da man so den wirklichen Alltag im Bankgeschäft erst richtig miterlebt. Ich war erstaunt, wie viele Abteilungen und Mitarbeiter (160 Beschäftigte) die Volksbank hat. Der Kaffeekonsum war während meines Praktikums eingeschränkt, da der Kaffeeautomat defekt war.