Hevy: Mein Praktikum bei der Volksbank eG Wümme-Wieste

Von mir für dich: Ein Blick hinter die Türen der Bank.

  • Wer bin ich?
    Hallo, mein Name ist Hevy, ich bin 16 Jahre alt und komme von der BBS (Berufsbildende Schule) in Rotenburg (Wümme).
  • Warum habe ich mich für ein Praktikum bei einer Bank entschieden?
    Ich habe mich für das Praktikum als Bankkaufffrau bei der Volksbank eG Wümme-Wieste entschieden, weil mir die organisierte Arbeitsweise im Büro gefällt und ich einen Einblick in das Rechnungswesen sowie den Kundenserivce erhalten wollte. Die Vielfalt der Abteilungen hat mich überzeugt.
  • "Morgen kann kommen" - Was treibt dich an?
    Trotz dem frühen Aufstehen hat es mich motiviert, das Praktikum zu absolvieren, weil ich jeden Tag neue Abteilungen und Kollegen kennengelernt habe. Dieses ließ meine Neugierde nicht abklingen.
  • Welche Aufgabe hat dir am meisten Spaß bereitet?
    Am meisten Spaß haben mir die Aufgaben rund um den Kundenservice und die Kontoführung gemacht. Beide Themen habe ich in Ottersberg kennengelernt. Mir wurden wichtige Grundlagen zur Kontoführung während des Kundenservices oder der  Kundenberatung beigebracht. Hierzu zählten beispielsweise die Bestellung von Karten, die Kontoeröffnung oder das Tätigen von Überweisungen. Insgesamt gab es viele verschiedene Aufgaben, die ich ebenfalls gerne kennenlernte.

Gut zu wissen: Das habe ich gelernt!

  • Welche Services bietet die DirektFiliale?

Die DirektFiliale ist das Kundenservice-Center der Volksbank eG Wümme-Wieste. Die Mitarbeitenden sind auch außerhalb der Öffnungszeiten der Geschäftsstellen für Kunden erreichbar. Sie telefonieren oder chatten mit den Kunden und beantworten zum Beispiel Fragen zum OnlineBanking (wie funktioniert es? Wie registiert man sich?) oder Fragen zu allgemeinen Kontobewegungen (wurde Geld ein- oder ausgezahlt). Außerdem können sie Bestellungen für neue Karten tätigen, die verloren gegangen sind.

Gut zu wissen: Da auch in der DirektFiliale die Sicherheit der Kunden die höchste Priorität hat, ist für einige dieser Services eine vorherige Legitimation notwendig. Nur so können die Mitarbeitenden sichergehen, dass es sich bei den Anrufern nicht um Betrüger handelt.