,,Bei der Bank sei es eintönig und nicht abwechslungsreich‘‘. Diesen Satz hat man bestimmt schon öfters gehört. Aber wie kann man dies sagen, wenn man keinerlei Erfahrungen in dem Beruf hat? Kann man das einfach so behaupten? Und um diese Frage zu beantworten wollte ich mir selbst ein Bild von dem Beruf machen und habe mich deswegen für ein freiwilliges Praktikum bei der Volksbank entschieden
Praktikantin Katja
Praktikum bei der Volksbank eG Wümme Wieste 03.-07.02.2020

Am 03.02.20 startete mein Praktikum und ich hatte direkt ein Einführungsgespräch mit Frau Gerken, welche für die Personalentwicklung zuständig ist. Anschließend zeigte mir die Auszubildende Tanja bei einem Rundgang die Volksbank und stellte mir auch einige Kollegen vor. Danach ging es für mich in den Bereich der Finanzen & die Services, wo ich mit Frau Bruns und Herrn Jahn zusammenarbeiten durfte. Dort wurde mir einiges über den Zahlungsverkehr, den Import und Export sowie zu den Auslandsüberweisungen erzählt.
Am zweiten Tag ging es für mich in die Geschäftsstelle nach Ottersberg. Dort wurde ich von der Auszubildenden Noa empfangen und sie stellte mir die Filiale sowie die Mitarbeiter vor. Meine Hauptaufgabe war an den Tag der Kundenservice und die Kontoführung. Immer wenn Kunden mit Ihren Anliegen zum Empfang kamen, erklärte mir Noa anschließend, wie wir den Kunden helfen können. Wir beschäftigten uns auch mit dem Online Banking Verfahren und Überweisungen. Zwar war es an den Tag viel Input, aber es hat Spaß gemacht so viel zu lernen und mitzubekommen.
Herr Eggers und Ole begleiteten mich in Ottersberg am dritten Tag. Dort waren die Schwerpunkte wieder der Kundenservice und die Kontoführung. Man machte mich vertraut mit dem Anlegen von Vollmachten und der Pflege von Kundendaten. Wir hatten außerdem viele Einzahlungen an den Tag und viele durfte ich auch selbst durchführen. Der Tag verging sehr schnell und ich war selbst sehr erstaunt, wie schnell die Zeit beim Service vorbeigehen kann.
Nun stand schon der vorletzte Tag an, diesmal wieder in Sottrum. Dort lernte ich Frau Wurzel kennen, welche mir einen kurzen Einblick zum Thema Kundenberatung gegeben hat. Anschließend durfte ich bei einen Kundenberatungstermin von Frau Bezek dabei sein. Das war wirklich sehr spannend, weil man nicht immer die Gelegenheit hat, bei sowas dabei zu sein. Nach der Mittagspause ging es für mich zu Frau Hinrichs, welche mir einiges über das Marketing und die digitalen Medien erzählt hat. Ich erfuhr von ihr außerdem etwas über den neuen Ausbildungsberuf Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce.
An meinen letzten Tag erhielt ich einen Einblick rund um die Themen Baufinanzierung und Immobilien. Hier erklärte mir Herr Lünsmann, wie man eine Wertermittlung durchführt und worauf man alles achten muss. Da man freitags nur bis mittags arbeiten muss, ging der Vormittag wie im Fluge vorbei und zum Schluss stand dann nur noch mein Abschlussgespräch an.
Rückblickend kann ich sagen, dass die anfänglichen Vorurteile meine jetzige Sichtweise nicht mehr unterstreichen. Ich habe in der Woche so viele Einblicke in verschiedene Abteilungen bekommen und bin selbst überrascht, wie abwechslungsreich der Beruf tatsächlich ist. Neben der angenehmen Arbeitsatmosphäre sind die Kollegen super freundlich und auch sehr hilfsbereit. Falls du immer noch misstrauisch sein solltest dann mach dir einfach selbst ein Bild von der Volksbank und überzeuge dich selbst, es lohnt sich!