A. Steiner Edelstahl

"Wir vertrauen unserer Volksbank"

Glänzende Arbeiten

Menschen und Maschinen arbeiten gleichermaßen auf Hochtouren. Der Lärm ist ohrenbetäubend, in der Luft liegt der Geruch von frischen Schweißnähten. In der Werkhalle wird geschliffen, poliert, gesägt und gebogen. Zufrieden wandert der Blick von Daniel Steiner, Geschäftsführer der A. Steiner GmbH in Sottrum, über die vielen Gerätschaften und die fleißigen Hände seiner Mitarbeiter.

Ein Kunde hat Säulen zum Festhalten für die S-Bahn-Wagen einer großen deutschen Stadt bestellt. Die müssen rechtzeitig fertig werden. Kein Problem, schließlich machen die Angestellten ihren Job nicht erst seit gestern. In Sachen Edelstahl macht ihnen so leicht keiner etwas vor. Deswegen kommt es auch vor, dass die Bauer der exklusivsten Yachten der Welt bei Steiner in Sottrum bestellen. Eine echte Auszeichnung, denn nur ein winziger Kratzer auf dem Material und schon senkt der Kunde den Daumen.

„Aber das ist in letzter Zeit zum Glück nicht mehr passiert, da haben wir den Dreh raus“, sagt Daniel Steiner. Und mit diesem Wissen kann er sich beruhigt auf seine Aufgaben im Büro konzentrieren.

Vor zweieinhalb Jahren hat er die auf An- und Verarbeitung von Edelstahl spezialisierte Firma von seinem Vater Alois übernommen. Der ist zwar immer noch dabei, hat sich aber aus dem operativen Geschäft komplett zurückgezogen. Dafür kümmert er sich jetzt zum Beispiel um die Pflege des Außenbereichs.

Ob Handläufe, Geländer oder Treppen, ob Lohnarbeiten in den Bereichen Schleifen oder Sägen – die Kontrolle über den Betrieb liegt in den Händen seines Sohnes. „Vor etwa zehn Jahren hatte ich mich entschieden, den väterlichen Betrieb später einmal zu übernehmen“, sagt Daniel Steiner heute. Ob es die richtige Entscheidung war? „Natürlich gibt es wie in jedem anderen Beruf manchmal Momente, wo man sich fragt: Wäre etwas anderes vielleicht nicht doch besser gewesen? Aber das ist ganz normal, gerade wenn es mal etwas stressiger wird. Denn mit einer 40-Stunden-Woche komme ich selten hin. Aber das selbstbestimmte Arbeiten ist mir sehr wichtig, das möchte ich auf keinen Fall aufgeben“, so Steiner.

Seine Einstellung zum Beruf und zum Leben überzeugt auch seine Kundenbetreuerin der Volksbank, Kathleen Molnar-Sipan: „Herr Steiner ist sehr korrekt und gewissenhaft und wir haben ein sehr offenes und vertrauensvolles Verhältnis. Besonders beeindruckend ist seine lockere und herzliche Art, sein Optimismus und die Lebensfreude springen sofort auf die Mitmenschen über. Die Zusammenarbeit macht einfach Spaß.“

Seine Expertise hat er übrigens während eines Wirtschaftsingenieur-Studiums in Hamburg erworben. Und heute ist er Chef von zehn Mitarbeitern, ab August wird zusätzlich ein junger Mann zum Metallbauer ausgebildet. „Er hatte vor einiger Zeit ein erstes Praktikum bei uns gemacht, und dann hat alles so gut gepasst, dass wir ihm die Ausbildung möglich machen wollten“, erinnert sich Steiner.

Und er würde den Betrieb gerne weiter vergrößern, nachdem der vorige Standort bereits aus Platzmangel aufgegeben wurde. „Mein Vater hat den Betrieb vor 21 Jahren in Bremen gegründet. Zwei Jahre später sind wir nach Ottersberg umgezogen. Aber auch dort hatten wir bald zu wenig Platz, denn wir sind bis heute stetig gewachsen. Im Jahr 2000 haben wir uns dann im Gewerbegebiet Barkhof in Sottrum niedergelassen“, beschreibt Daniel Steiner die Historie seines Unternehmens.

Schon zu Ottersberger Zeiten sei das Verhältnis zur Volksbank ein beiderseitiges „Geben und Nehmen“ gewesen. „Besonders beim Bau der Halle in Sottrum ist man uns sehr entgegengekommen“, erinnert sich der Geschäftsführer. Seit September 2012 ist Kathleen Molnar-Sipan seine Ansprechpartnerin bei finanziellen Fragen: „Vertrauen und Verlässlichkeit stehen an oberster Stelle in unserer Geschäftsbeziehung. Gemeinsam besprechen wir offen die Wünsche und Ziele, die Herr Steiner für seine Firma hat. Mit diesen Informationen kann ich ihm die passenden Lösungen bieten, die er dann für sich umsetzt.“

Von dieser Seite aus dürfte einer weiteren Expansion also vorerst nichts im Wege stehen.