Das mitwachsende Konto für Kinder und Jugendliche

Liebe Eltern,

Sie möchten, dass aus Ihrem Kind ein selbständiger und verantwortungsvoller junger Mensch wird, der Selbstbewusstsein lernt, mit Geld umzugehen? Schenken Sie Ihrem Kind Vertrauen, Freiheit und Verantwortung mit dem ersten eigenen Konto.

Das Konto ist natürlich gebührenfrei und bietet viele Vorteile.

Leistungen im Überblick

Das Konto, das allen passt:

  • Bargeld jederzeit ein- und auszahlen
  • Sparkonto und Taschengeldkonto in einem
  • eine eigene Bankkarte (Debitkarte) mit PIN (optional)
  • selbst Kontoauszüge drucken
  • Kontoführung ausschließlich im Guthaben
Kann ein Kind eine beliebige Summe von seinem Konto abheben?

Der Verfügungsrahmen besteht aus dem Guthaben auf dem Konto. Innerhalb dieses Rahmens kann das Kind Geld abheben. Ein Dispositionskredit, bei dem das Konto ins Minus rutscht, ist erst bei Volljährigen möglich.

Kann mit dem Konto auch Geld überwiesen werden?

In der Regel wird das Konto ab dem 12. Lebensjahr für den Zahlungsverkehr freigeschaltet. Die Eltern können aber über einen anderen Zeitpunkt entscheiden.

Wie können sich die Eltern über Kontobewegungen des Kindes informieren?

Auf Wunsch erhalten die Eltern einen zusätzlichen Kontoauszug. Eine Freischaltung im Online-Banking ist ebenfalls möglich. Entweder nur zum Gucken oder auch mit den vollen Online-Banking Funktionen. Ggf. damit verbundende Gebühren erfragen Sie bei Ihrem Berater.

Ich möchte nicht, dass mein Kind schon eine girocard (Debitkarte) hat.

Kein Problem, geben Sie bei Ihrem Berater einfach an, dass Sie noch keine girocard (Debitkarte) möchten. Damit keine Kosten für den Versand von Kontoauszügen entstehen, lassen Sie die Kontoauszüge an Ihre Karte schlüsseln und drucken diese regelmäßig mit Ihren eigenen Auszügen aus. Alternativ empfiehlt sich die Online-Zustellung der Kontoauszüge.